Willkommen, auf der Locationlist für meine Wandkalender 2025

Danke, dass du einen meiner Kalender für 2025 gekauft hast – oder vielleicht hast du einen von Freunden geschenkt bekommen! 😊 Auf dieser Seite möchte ich dir eine detaillierte Übersicht über die Orte geben, an denen die Fotos im Kalender aufgenommen wurden. So kannst du mehr über die beeindruckenden Landschaften und Orte erfahren, die du das ganze Jahr über begleiten werden.

Wichtiger Hinweis: Die Natur ist kostbar – und sicherlich hast du schon gehört, dass viele einst wunderschöne Orte heute nicht mehr den gleichen Charme versprühen. Der sogenannte „Instagram-Tourismus" hat an vielen Plätzen Spuren hinterlassen, und oft stehen Menschen Schlange, um genau das gleiche Foto zu machen. Ich selbst gehe bewusst abseits der ausgetretenen Pfade und versuche, die Natur in ihrer ursprünglichen Form wahrzunehmen und genauso zu hinterlassen. Daher bitte ich um Verständnis, dass ich bei einigen Fotos nur eine allgemeine Ortsbeschreibung gebe und nicht im Detail verrate, wo genau sie entstanden sind. Schließlich liegt der wahre Reiz der Fotografie doch darin, eigene Perspektiven zu entdecken, oder?

Hinter jedem Foto in diesem Kalender steckt eine ganz persönliche Geschichte. Manchmal wandere ich stundenlang durch die stille Nacht, auf der Suche nach dem perfekten Moment. Manchmal werde ich auch einfach von einem unerwarteten, atemberaubenden Anblick überrascht und muss in diesem Moment sofort stehen bleiben, um meine Kamera zu zücken. Ich hoffe sehr, dass dir der Kalender genauso gefällt, wie mir das Fotografieren dieser Momente Freude bereitet hat.

Es würde mich sehr freuen, wenn du auch Freunde, Familie oder Bekannte auf meinen Kalender aufmerksam machst. Wenn du dir zudem eine Minute Zeit nehmen könntest, um meine Arbeit zu bewerten, würde mich das enorm unterstützen! Deine Bewertung hilft mir, meine Leidenschaft weiter zu verfolgen und noch mehr Menschen zu erreichen. Du kannst dies ganz einfach über diesen [Link] tun – vielen Dank für deine Unterstützung!

Traumhaftes Deutschland Kalender 2025

Traumhaftes Deutschland Kalender von Nils Bruning seitlich.jpg
  • Deckblatt: Die Flusschleife der "Ems" bei Lingen:
    Die sanfte Kurve des Flusses Ems bei Lingen offenbart eine atemberaubende Naturkulisse, in der das Wasser ruhig durch die grüne Landschaft gleitet. Die Mischung aus weiten Wiesen und dichten Bäumen macht diesen Ort zu einem idyllischen Rückzugsort.

  • Januar: Eine Flussidylle im Nettetal bei Osnabrück im Wintermorgen:
    Der Wintermorgen im Nettetal bei Osnabrück hüllt den Fluss in sanftes, frostiges Licht, während der zaghafte Nebel die Landschaft mystisch umhüllt. Die ruhige, fast unberührte Natur bietet eine friedliche und stille Atmosphäre, die den Winter in seiner vollen Pracht widerspiegelt.

  • Februar: Nahaufnahme der Wassertropfens auf tiefgrünem Gras:
    Die Wassertropfen auf einem Grashalm fangen das Licht ein und werden zu einem kleinen Kunstwerk der Natur. Die tiefgrüne Farbe des Grases und das glitzernde Tropfenmotiv bringen die Schönheit des Einfachen auf faszinierende Weise zur Geltung.

  • März: Die Elbbrücke bei Wittenberg im tiefrotem Sonnenaufgang:
    Die Elbbrücke bei Wittenberg wird in einem spektakulären Rot erleuchtet, während die ersten Sonnenstrahlen den Himmel färben. Das Zusammenspiel von Licht und Architektur sorgt für eine majestätische und fast magische Atmosphäre in diesem historischen Ort.

  • April: Ein Rapsfeld in Hagen am Teutoburger Wald vor grauem Himmel:
    Das leuchtend gelbe Rapsfeld in Hagen am Teutoburger Wald bildet einen eindrucksvollen Kontrast zum düsteren, grauen Himmel. Die Weite des Feldes und die sanften Hügel im Hintergrund machen dieses Bild zu einem Symbol für die Kraft der Natur.

  • Mai: Eine Kirschblütenallee in Köln:
    Die Kirschblütenallee in Köln verzaubert im Frühling mit einer Explosion zarter, rosa Blüten. Der Duft der Blüten und der Anblick der blühenden Bäume vermitteln ein Gefühl von Aufbruch und Frische.

  • Juni: Die Ems bei Lingen im ruhigen Morgen:
    Im frühen Morgenlicht liegt die Ems bei Lingen ruhig und spiegelglatt da, umgeben von grünen Wiesen und Baumreihen. Die sanfte Atmosphäre und das klare Wasser vermitteln ein Gefühl der Stille und Geborgenheit.

  • Juli: Eine knallige und weit geöffneter Purpursonnenhut im Osnabrücker Land:
    Der leuchtend rote Purpursonnenhut im Osnabrücker Land öffnet sich stolz und weit, als wäre sie ein Kunstwerk der Natur. Der intensive Farbton steht im herrlichen Kontrast zu den grünen Feldern, die ihn umgeben, und zieht alle Blicke auf sich.

  • August: Ein Segelschiff auf der Ostsee bei Glücksburg vor dem Sonnenuntergang:
    Das Segelschiff vor der Kulisse des goldenen Sonnenuntergangs auf der Ostsee bei Glücksburg wirkt wie aus einer anderen Zeit. Die ruhige See und das warme Licht des Abends verleihen dieser Szene eine friedvolle und zugleich dramatische Ausstrahlung.

  • September: Ein sich im Wasser eines Sees bei Eisenach spiegelnder Sommertag:
    Der Sommertag bei Eisenach spiegelt sich perfekt im klaren Wasser eines Sees wider, wobei die sanften Wellen die Farben des Himmels und der Natur in fließende Bewegungen verwandeln. Die Szenerie strahlt eine harmonische Ruhe und die frische Leichtigkeit des Sommers aus.

  • Oktober: Eine Landschaftsaufnahme aus der Luft bei Offenburg, auf der man eine sich windende Straße durch den Wald sieht:
    Die Luftaufnahme von Offenburg zeigt eine malerische, sich windende Straße, die sich elegant durch den dichten Wald schlängelt. Diese Perspektive lässt die Weite und Harmonie der Landschaft erahnen und bietet einen faszinierenden Blick auf die natürliche Schönheit der Region.

  • November: Knollmeyers Mühle bei Osnabrück, im herbstlichen Glanz:
    Knollmeyers Mühle bei Osnabrück ist im Licht des Spätherbstes ein wahres Schmuckstück. Die bunten Farben der Blätter und die rustikale Mühle fügen sich zu einem idyllischen Bild zusammen, das die Seele der Saison widerspiegelt.

  • Dezember: Eine Winterszenerie aus der Luft, die verschneite Tannen und einen einsamen Weg zeigt:
    Die Winterlandschaft aus der Luft zeigt verschneite Tannen, die sich in sanften Bögen um einen einsamen, von Schnee bedeckten Weg gruppieren. Der Kontrast zwischen dem weißen Winterkleid und der Ruhe der Natur vermittelt eine friedliche und stille Atmosphäre.